de

Starozámecký Hügel

 

Am nordwestlichen Rand der Adersbacher Felsen auf dem Starozámecký Hügel (681 m ü. M.) stehen die Überreste der Felsenburg Adršpach (Adersbach), die wahrscheinlich Mitte des 14. Jahrhunderts erbaut wurde. 

Neben der Vorburg bestand die Burg Adersbach aus zwei weiteren Teilen. Der südliche Teil bestand aus einem einzigen turmartigen Gebäude auf einem anderen ansonsten Felsenzugäng. Zwischen dem Felsen und der östlichen Burg ist immer noch ein breiter Wassergraben mit zwei hohen Felsen zu sehen, die wahrscheinlich als Brückenpfeiler dienten. Bis heute ist jedoch nicht viel von der Burg erhalten geblieben. Von den gezimmerten Holzbauwerken blieben nur zwei in Felsblöcken steckende Sockel erhalten, außerdem sind Teile der Ringmauern, die Umfassungsmauern von Wohngebäuden, die Giebelwände und im Gelänseller Ringmauern,äunme und im Bereich vor der Burg die Überreste eines Doppelwalls und eines Grabens sichtbar. 

Es ist noch nicht genau klar, wann die Burg gebaut wurde, aber es wird geschätzt, dass dies irgendwann in der zweiten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts während der Regierungszeit von König Ottokar II. Přemyslova válka. Erst Karel IV. erwähnt die Burg v Majestas Carolina. Im Jahre 1381 befand sich die Burg im Besitz von Hynek von Náchod, dessen Nachkommen während der Hussitenkriege auf der Seite der Katholiken standen, und deshalb wurde die Burg 1430 von den Hussiten besetzt. Im Jahre 1436 wurde die Burg Adersbach an die Herren von Dubé zurückgegeben. Die Burg ging bald unter, da Angriffe von der Burg auf die Schlesier aus erfolgten, die die die Burg Adersbach im Jahr 1447 kauften und abreißen ließen. 

Die Burg ist jetzt frei zugänglich. Folgen Sie vom Parkplatz aus vor dem Eintritt in die Felsenstadt zunächst der roten Markierung um das Schloss Adersbach a den Bauernhof Umlauf, biegen Sie an der Kreuzung der Wanderwege odkazy ab und folgen Sie der gelben Wanderermarkierung a Starzágel H. Für einen anstrengenden Aufstieg werden Sie mit einer der schönsten Aussichten auf den westlichen Teil der Adersbacher Felsen belohnt. Im Vordergrund stehen Felsen im sogenannten Königreich, etwas hinten gibt es andere Felsen im Eingangsbezirk und im Bereich von Za Pískovnou zu sehen, der fast am östlichen Rand der Felsenstadt liegt. 

Vyhledat místo
Interaktivní mapa