Geschichte der Besiedlung In den frühesten Zeiten war das Gebiet, in dem sich die Adersbacher Felsen , befinden, ein einziger großer Urwald. Der gesamte Grenzgebirgskomplex, einschließlich Riesengebirge
Das Dorf Bezděkov nad Metují liegt drei Kilometer südlich von Police nad Metují auf einem Hochplateau auf einer Höhe von etwa 500 Metern. In der Gemeinde sind 207 Häuser registriert.
Das Dorf Božanov liegt am Božanovský-Bach unterhalb der Braunaer Wände an der Grenze zu Polen. Die Dominante des Dorfes und der umliegenden Landschaft ist der Hügel Koruna (769 m ü.
Die Stadt Broumov ist seit mehr als sieben Jahrhunderten das Verwaltungs-, Wirtschafts- und das Kulturzentrum des Broumov-Beckens. Die größte Touristenattraktion ist der Komplex des Benediktinerklosters. Geschichte der Stadt Die Ursprünge von
Das Dorf Bukovice liegt am Zusammenfluss der Bäche Pěkovský und Hlavňovský, 1 km nördlich von Police nad Metují. Die Siedlung wurde um 1220 von den Benediktinermönchen aus Police gegründet,
Das Dorf Česká Metuje liegt etwa 5 Kilometer nordwestlich von Police nad Metují. Die Dominante der Umgebung ist der Tafelberg Ostaš. Das Rückgrat des Dorfes ist der Fluss Metuje,
Das Dorf Hejtmánkovice wurde kurz nach der Besiedlung der Region Broumov im 13. Jahrhundert gegründet – die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1296. Durch das Dorf fließt der
Das Dorf Heřmánkovice wurde vor 1353 als Teil der Benediktinerherrschaft Břevnov (Benediktinerkloster in Broumov) gegründet. Es ist seit 1849 eine eigenständige Gemeinde. Die 1836 gegründete Siedlung Benešov war ein Teil von
Das Dorf Hynčice liegt im westlichen Teil des Broumov-Ausläufers am Fluss Stěnava. Hynčice ist ein beliebter Erholungsort und dank der Verkehrsanbindung (Bahnhaltestelle an der Strecke Broumov – Meziměstí) der geeignetste
Das Dorf Jetřichov liegt in der Luftlinie etwa 2 km von Meziměstí und 5, 5 km von Broumov entfernt. Durch den nördlichen Teil des Dorfes fließt der Fluss Stěnava,
Das Dorf steht seit 1995 unter Denkmalschutz. Hier sind typische gemauerte Bauernhöfe aus der Region Broumov aus dem Ende des 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erhalten geblieben.
Machov , ein Dorf in einzigartiger Lage im malerischen Tal des Flusses Židovka, in einem Becken, umgeben von einem Kranz bewaldeter Hügel, mit dem polnischen Tafelgebirge
Die wichtigste Sehenswürdigkeit des Dorfes ist die Barockkirche der Heiligen Georgs und Martins , die in die Kirchengruppe Broumov gehört. In der Nähe von Martínkovice, auf dem Kamm
Die Stadt liegt fast an der Grenze zum benachbarten Polen. Zur Stadt Meziměstí gehören die Dörfer Březová, Ruprechtice, Starostín und Vižňov. Im Kataster von Ruprechtice und Vižňov befinden
Das Dorf Otovice wird von einer weiteren Kirche der Kirchengruppe Broumov dominiert, der Kirche der Heiligen Barbara . Sie befindet sich im Dorfzentrum und wurde nach einem Entwurf
Die Stadt Police nad Metují befindet sich im Bezirk Náchod. Die geologische Entwicklung dieses Gebietes beeinflusste nicht nur die Entstehung eines einzigartigen Landschaftsgebiets, sondern bedingte auch die Entstehung eines
Die Stadt Stárkov liegt im Tal des Flusses Dřevíč, oberhalb seines Zusammenflusses mit dem Bach Jívka, im Broumov-Ausläufer und ist von allen Seiten von Wäldern, Feldern und
Die Gemeinde Suchý Důl liegt am westlichen Fuß der Braunauer-Wände, entlang des Ledhujka-Baches, etwa 2, 5 km östlich der Stadt Police nad Metují und umfasst auch den Ortsteil
Geschichte des Dorfes Das Dorf Šonov wurde angeblich um 1250 von deutschen Kolonisten gegründet. Es ist mit der Gründung des Klosters Broumov verbunden. Die Gründungsurkunde ist nicht erhalten geblieben, aber
Die Stadt Teplice nad Metují liegt in einem malerischen Tal am Oberlauf des Flusses Metuje nahe der Staatsgrenze zu Polen. Das gesamte Gebiet gehört in das Naturschutzgebiet Region Broumov. Ein bedeutender
Das Dorf Velké Petrovice befindet sich in der Nähe der Stadt Police nad Metují im südlichen Teil des Police-Kreidebeckens. Die Dörfer Maršov, Petrovice und Petrovičky sind Teil der Gemeinde.
Das Dorf Vernéřovice liegt 2 km von der Stadt Meziměstí entfernt im Naturschutzgebiet Region Broumov. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1351, der frühere tschechische
Die erste Erwähnung des Dorfes Žďár nad Metují stammt aus der Zeit um 1213, als das sogenannte Polický Újezd von König Přemysl Ottokar I. den Benediktinern geschenkt wurde. Die