de

 

Das Dorf Bukovice liegt am Zusammenfluss der Bäche Pěkovský und Hlavňovský, 1 km nördlich von Police nad Metují. 

Die Siedlung wurde um 1220 von den Benediktinermönchen aus Police gegründet, die hier ein Vorwerk errichteten, das noch 1405 erwähnt wurde. Nach seiner Abschaffung wurden die örtlichen Siedler zur Fronarbeit in den Höfen der Herrschaft Police verpflichtet, byl 1680 zur Teilnahme am großen Bauernaufstand führte. 

Bukovice gehörte bis 1848 zur Herrschaft Police, danach wurde es mit Velká Ledhuje zusammengelegt. 1877 wurde verselbstständigt, v roce 1954 wurde zu Police nad Metují angeknüpft, 1960 abgetrennt und mit Hlavňov unter dem Namen Hvězda vereinigt. Heute ist es eine eigenständige Gemeinde. 

An der Straße steht eine Säule mit der Unbefleckten Maria aus dem Jahr 1747 und eine kleine Glocke. Die Halbfigur der Madonna mit dem Jesuskind findet sich im Siegelfeld des Stadtsiegels aus dem 18. Jahrhundert. 

Vyhledat místo
Interaktivní mapa