de

 

Dientzenhoferovi 

Kryštof und Kilián Ignác Dientzenhofer sind zweifellos die bedeutendsten Erbauer barocker Denkmäler in der Region Broumov. Ihre unverwechselbaren und künstlerisch brillanten Bauten verliehen der Landschaft der Region Broumov das Aussehen eines Juwels. Hier können Sie das Erbe der barocken Meister, genialen Baumeister und Autoren der schönsten Sakralbauten Böhmens kennenlernen. 

Nach ihren Plänen entstanden die sogenannten Kirchen der sog. Kirchengruppe Broumov. Die Kirche in Vernéřovice, Ruprechtice, Otovice, Heřmánkovice, Vižnov, Šonov, Božanov, Bezděkov nad Metují und die Kapelle na Hvězdě. 

Kryštof Dientzenhofer (1655 – 1722) 

Im Jahr 1710 wurde er zum ständigen Architekten des Abtes Otmar Zinke von Broumov ernannt. Er kam aus Bayern in das böhmische Gebiet und hatte eine lange Erfahrung im Bauwesen an vielen Orten in Böhmen, vor allem in Prag. Er arbeitete bis zu seinem Tod für Zinke. Er beteiligte sich auch an Bauaktivitäten im Kloster Broumov. Seine Werke sind die Kirchen in Vernéřovice, Ruprechtice und Otovice. 

Kilián Ignác Dientzenhofer (1689 – 1751) 

Sohn und Nachfolger von Kryštof Dientzenhofer, zweifellos das talentierteste und produktivste Mitglied der berühmten Baumeisterfamilie. Ab 1716, nachdem er von einer siebenjährigen Reise als Geselle durch Europa zurückgekehrt war, arbeitete er bis zu seinem Tod mit seinem Vater zusammen. In 32 Jahren realisierte er über 200 Bauwerke, bei deren Gestaltung er neue räumliche Lösungen anwendete. Seine Entwürfe zeichnen sich durch ihr Gespür für die Integration des Bauwerkes in die Landschaft und ihr architektonisches Konzept aus. Er entwarf Pläne für zahlreiche Bauwerke für Broumov und seine Umgebung. Nach seinen Plänen wurden die Kapelle na Hvězdě sowie Kirchen in Heřmánkovice, Vižňov, Šonov, Božanov und Bezděkov nad Metují gebaut. 

Vyhledat místo
Interaktivní mapa