de

František Celestýn Opitz

 

Er beginn die Ära der schmerzlosen Operationen in Böhmen. 

Er wurde am 25. Februar 1810 in Heřmánkovice in einer bäuerlichen Familie geboren – als Sohn des Bauern aus dem Haus Nr. 8. Sein Vater, Franz Opitz, war von 1817 bis 1826 Bürgermeister des Dorfes und Ortsrichter. 

Das Dorf Heřmánkovice war ein Untertanendorf des Benediktinerklosters in Broumov, daher konnte der Vater von Opitz nicht ohne die Erlaubnis der Herrschaft über die Zukunft seiner Kinder entscheiden. František absolvierte das öffentliche Gymnasium der Benediktiner in Broumov und bewarb sich am 11. 1. 1830 in Alter von zwanzig Jahren mit Zustimmung der Herrschaft um den Eintritt in den Orden der Barmherzigen von Heiligen von Gothitwo Johannes Brüder Konvents wurde und 1833 auch die ewigen Gelübde ablegte. Der Orden der Barmherzigen Brüder – der Hospitalorden des Heiligen Johannes von Gott (OH) – kümmerte sich um die Armen und Kranken. 

Im Konvent Na Františku in Prag (heute Krankenhaus na Františku in Prag 1) wurde er zunächst zum Krankenpfleger und später zum Wundpfleger ausgebildet. Schon zu Beginn seiner Zeit im Krankenhaus war er von der medizinischen Wissenschaft fasziniert und strebte danach, Medizin zu studieren und Arzt zu werden. Nach einigen Jahren der Praxis in Krankenhäusern kehrte er nach Prag zurück, wo er sich an der Karlsuniversität für das Studium der Chirurgie einschrieb. Im Jahr 1841 erwarb er den Grad eines Magisters der Chirurgie und ging an das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder v Novém Městě nad Metují. 1845 kehrte er wieder nach Prag zurück und arbeitete hier unter der Leitung von Professor Halla a Dr. Hofmeister, dem Chefarzt. 

Informationen über die weltweit erste erfolgreiche Äthernarkose, die William Thomas G. Morton am 16.10.1846 in Boston (USA) durchführte, erhielt er überraschend früh vom Ordensbruder Patrick, der das Ereignis miterlebte. Opitz testete die Wirksamkeit und Anwendbarkeit von Äther sorgfältig an Tieren und anschließend an gesunden Freiwilligen. Selbst der damalige Leiter der chirurgischen Klinik, prof. Dr. František Piťha, wusste von seinen Vorbereitungen, hatte aber Angst, ein völlig neues und klinisch unerprobtes Verfahren bei den Patienten der Klinik anzuwenden. Der erste Platz in Prag ging daher an Opitz, der den Chirurgen Dr. F. Hofmeister für chirurgische Eingriffe im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Na Františku für die von ihm durchgeführte Anästhesie gewann. 

Am 6. 2. 1847 demonstrierte Opitz die Äthernarkose erfolgreich an nicht operierten Freiwilligen, und am darauf folgenden Tag, dem 7. 2. 1847, wurden die ersten Patienten erfolgreich unter allgemeiner Inhalationsiertänä. Bis zum 20. dubna 1847 hatte er 186 allgemeine Ätheranästhesien durchgeführt. 

Es wurde ein Weg gefunden, den Schmerz zu übertönen. Es handelte sich um eine Pioniertat, und die frühe Anwendung der Anästhesie durch Opitz war ein Beweis für das hohe Niveau der Prager Chirurgie. Die Anästhesiologie hat damit der gesamten Medizin und insbesondere der Chirurgie neue Möglichkeiten eröffnet. 

Aufgrund seiner Erfolge in der Anästhesie wurde CF Opitz von der Universität Wien ein Doktorstudium in Chirurgie an der Medizinischen Fakultät angeboten. Nach Abschluss seiner theoretischen Studien promovierte er 1854 an der Universität Wien und erhielt er Akademische Grade Dr. Im Jahr 1859 wurde er zum Provinzial und Visitator des Ordens ernannt. Im Jahr 1849 verlieh ihm der Kaiser das Goldene Verdienstkreuz für seine Verwundetenfürsorge. Im Jahr 1866 erhielt er das Ritterkreuz des Ordens von Franz Joseph I. Er sprach neben Deutsch auch Tschechisch, Französisch, Englisch und als Wissenschaftler auch Latein. 

MUDr . Celestýn František Opitz, OH, starb 7. 12. 1866 an den Folgen von Überarbeitung. 

 

Im Februar 1955 wurde am Krankenhaus Na Františku eine Gedenktafel angebracht. In Heřmánkovice wurde am 18. Juni 2004 eine Gedenktafel am Gebäude des Gemeindeamtes enthüllt. 

Vyhledat místo
Interaktivní mapa